Masseure Bern
Yvonne Häusler Lüscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist Veränderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich während der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers führen, wir folgen seinen Reaktionen und unterstützen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. - KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom - SE Practitioner nach Peter Levine - Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisse® - Zertifikat für manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder - Ärztlich geprüfte Masseurin - Reiki-Lehrerin / Meisterin - Dipl. Pflegefachfrau HF und Anästhesie FA - Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten Gesprächsführung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio Suisse® regelmässige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-Experiencing® Einführungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere Fachprüfung Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum für innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, Zürich 2012 Branchendiplom OdAKTTC für Komplementärtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FährFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil Zürich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio Suisse®, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat für manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprüfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA Anästhesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule für Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
Keywords Schlaflosigkeit, Coaching, Krampfadern, Verdauungsbeschwerden, Lebensenergie, Bandscheibenvorfall, Harmonisierung, Nervosität, Schmerzen, Rekonvaleszenz, Diskushernie, Lebenskrise, Ödeme, Migräne, Schwangerschaftsödeme, Tinnitus Burnout, Schlafprobleme, Entstauung, Rückenschmerzen, Hämatome, Schleudertrauma, Stressabbau, Trauma, Müdigkeit, Schlafstörung, Erschöpfung, Lymphstau, Kopfschmerzen, Lebensberatung.
- cranio-sacraltherapie - trauma-therapie - lymphdrainage - klassische massage - reiki / kurse - kosten Craniosacral Therapie (CST) Die beiden Pole Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den ganzen Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit mit den betroffenen anatomischen und energetischen Strukturen. Die Craniosacral Therapie ist eine Körperarbeit, bei der mit grösster Sorgfalt, Achtsamkeit und Wertfreiheit der Klientin/dem Klienten begegnet wird. Es wird sowohl die Gesamtheit der Körpererfahrungen als auch die emotionale/seelische Befindlichkeit bei der Arbeit mitberücksichtigt. Mit feinen manuellen Impulsen, welche eine Eigenregulierung des Körpers einleiten, wird die Klientin / der Klient auf dem Weg zur Selbstheilung unterstützt. Die Gesundheit im Menschen wird gefördert und die Ressourcen werden gestärkt, so dass positive Veränderungen stattfinden können. Diese Behandlungsform kann bei allen, vom Neugeborenen bis hin zum betagten Menschen angewendet werden, sogar wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind. Anwendungsbereiche Rücken- und Nackenprobleme Schleudertrauma Migräne, Kopfschmerzen Ohrgeräusche, Schwindel nach Operationen, Unfällen, Schock, Trauma Müdigkeit, Schlafprobleme Erschöpfung, Depression SchwangerschaftsbegleitungBei Säuglingen und Kindern nach komplizierten Geburten Dreimonatskrämpfe, Kolilken Lernschwierigkeiten Hyperaktivität Kiefer- und Zahnprobleme (Zahnkorrekturen) Hopfenweg 21, 3007 Bern und Schützenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch
Loading map...