Personalberater Bern

Feusi Bildungszentrum AG

Personalberater Bern

Adresse
Max-Daetwyler-Platz 1
Ort
3014  Bern
Telefonnummer
031 537 37 37
E-Mail
bern@feusi.ch
E-Mail
guemligen@feusi.ch
Facebook
FeusiBildungszentrum
Website
www.feusi.ch

Informationen

Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952 bieten wir als führende private Bildungsanbieterin praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen an. Mit Standorten in Bern, Muri-Gümligen und Solothurn sind wir DIE Alternative zu den staatlichen Schulen. In familiärer Atmosphäre reicht unser breites Angebot von der Kita durchgängig bis zur Höheren Fachschule. Wir stehen für lebenslanges Lernen, Kontinuität und Kompetenz. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Keywords kurse, kindergarten, Volksschule, Kita, Vorschule, Brückenangebot, berufsmaturität, Berufsmatur, Ausbildung, Matura, nachhilfe, lernerfolg, höhere fachschule wirtschaft, höhere fachschule, 10. Schuljahr, Nachhilfeunterricht, weiterbildung, sportschulen, Preschool, maturitätsschulen, KV, studienberatung, Schule, beratung, laufbahnberatung, FEUSI, hfw, Passerelle, bildung, handelsschule.

Bewertungen

Dieser Eintrag wurde noch nicht bewertet:

Öffnungszeiten

Zahlungsmöglichkeiten

Cash , Invoice

Products And Services

  • Kindertagesstätte

    Die Kita zur frühkindlichen Förderung Jedes Kind ist einzigartig und hat individuelle Stärken und Schwächen. Die Einzigartigkeit jedes Kindes nehmen wir ernst und unterstützen es, seinen Weg zu finden. Kleine Kinder nehmen Wissen in individuell angepassten Portionen besser auf, deshalb sollen sie ganzheitlich, entlang ihrer Interessen und aus Neugierde heraus lernen können. Wir fördern und unterstützen die Kinder in der Sachkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz, Motorik, Sprachentwicklung sowie auf dem Weg zur Selbstständigkeit und dessen Erhaltung. Ein strukturierter Alltag wird liebevoll mit den Kindern durchlebt. Das Kind soll Spass und Freude in unserer Kindertagesstätte haben. Aufnahmebedingungen → Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren Schulferien - Allgemeine Feiertage - Betriebsferien: die letzten zwei Juli-Wochen und Weihnachts- bis Neujahrswoche Die Kita befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen.mehr erfahren

  • Preschool

    In unserer zweisprachigen Preschool (Vorkindergarten) lernt Ihr Kind, seine Fähigkeiten gezielt um- und einzusetzen. Gruppenaktivitäten fördern das Gemeinschaftsgefühl und Sozialverhalten, freies Spielen stärkt das Selbstvertrauen und die Entscheidungsfreude. Die Preschool befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen. Preschool Deutsch Unsere pädagogisch ausgebildeten Mitarbeiterinnen unterrichten die Gruppen in Deutsch und Englischmehr erfahren Preschool English The children are taught both in English and German in a playful manner by qualified teachersmehr erfahren

  • Kindergarten

    Im 2-jährigen Kindergarten werden Kinder in 2 Gruppen (4 bis 5 Jahre und 5 bis 7 Jahre) spielerisch und mit systematischem Lernen auf einen erfolgreichen Schulübertritt vorbereitet. Lernziel → Vorbereitung Schulübertritt Aufnahmebedingungen → Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren, tagsüber trocken Schulferien → Analog der Stadt Bern, siehe www.feusi.ch Der Kindergarten befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen.mehr erfahren

  • Primarstufe

    Ihr Kind lernt sich in der neuen Umgebung zu Recht zu finden und verantwortungsbewusst mit sich und den Gegebenheiten in seinem Umfeld umzugehen sowie zunehmend selbständig zu werden und sich Wissen anzueignen. Durch die Gruppenaktivitäten wird das Gemeinschaftsgefühl der Kinder gestärkt und das Sozialverhalten gefördert. Die Primarstufe befindet sich an der Mattenstrasse 2 beim Bahnhof Gümligen. 1.–6. Schuljahr Ganzheitlicher Unterricht zur Förderung der Selbstkompetenz, Sachkompetenz und Sozialkompetenz. Grundlagen erwerben für den Übertritt in die Sekundarschule.mehr erfahren Förderunterricht Englisch (Frühförderung, Begleitangebot) Im Förderunterricht Englisch erlernen Schülerinnen und Schüler ab dem 1. Schuljahr bis 10. Schuljahr die Grundlagen der englischen Sprache.mehr erfahren Förderunterricht Französisch (Frühförderung, Begleitangebot) Im Förderunterricht Französisch erlernen Schülerinnen und Schüler ab dem 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr die Grundlagen der französischen Sprache.mehr erfahren Begabungs- und Interessenförderung Ihr Kind hat besondere Begabungen oder Interessen? Wir bieten Projekt- und Forschungsarbeiten zur Förderung von besonders interessierten Kindern und berücksichtigen dabei ihre Individualität.mehr erfahren

  • Sekundarstufe I

    In der Real- und Sekundarschule bereiten sich die Schüler-/innen auf die verschiedenen Berufslehren oder weiterführenden Schulen vor. Das schuleigene Berufsberaterteam unterstützt und begleitet sie bei der Berufswahl. Die Mittelschulvorbereitung fördert die allgemeine intellektuelle Entwicklung der Schüler/-innen und dient der intensiven Vorbereitung für einen erfolgreichen Übertritt in eine Mittelschule. Das Stoffgebiet wird mit Zusatzlektionen erweitert und vertieft. Realschule Das Fundament für eine Berufsausbildung oder Zwischenlösung mehr erfahren Sekundarschule Vorbereitung auf eine anspruchsvolle Berufslehre oder weiterführende Schule mehr erfahren Sekundarschule Sport Anerkannte Schulausbildung mit Rücksicht auf sportliche Ziele und Belastungen mehr erfahren Langzeitgymnasium Das 6 Jahre dauernde Langzeitgymnasium bereitet ab der Primarstufe auf ein Studium vor.mehr erfahren

  • 10. Schuljahr

    Durch persönliche Betreuung und individuelle Förderung bereiten wir Sie im 10. Schuljahr auf Ihre weitere Ausbildung oder einen erfolgreichen Berufseinstieg vor. Ferner eignet sich das 10. Schuljahr zur Vorbereitung auf eine weiterführende Schule, zum Beispiel das Gymnasium, die Fachmittelschule, die Handelsschule oder die Berufsmaturitätsschule. Für junge Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bietet die Feusi ein besonderes 10. Schuljahr an. 10. Schuljahr Vorbereitung auf eine Berufslehre, eine Mittelschule oder eine weiterführende Ausbildungmehr erfahren 10. Schuljahr Sport Vorbereitung auf die Mittelschule oder eine Berufslehre parallel zum Leistungssportmehr erfahren

  • Sportschulen

    Sport und Ausbildung – ein Erfolgsduo! Sie streben nach Bestleistungen – wir unterstützen Sie. Ausbildung und Leistungssport werden bei uns in bestmöglicher Weise kombiniert, alle Ausbildungen werden mit anerkannten Abschlüssen abgeschlossen. Als langjährige Swiss Olympic Partner School kennen wir die Herausforderungen, die sich jungen Athleten stellen, wir wollen sie mit grösstmöglicher Flexibilität und Individualität gemeinsam meistern. Sportler und Sportlerinnen aus über 40 Sportarten gehen diesen Weg in den Sportlerklassen. Vor Schulbeginn führen wir mit allen zukünftigen Sportschülerinnen und Sportschülern in Zusammenarbeit mit unserer Berufsberatung eine ausführliche Eignungsabklärung durch. Sekundarschule Sport Anerkannte Schulausbildung mit Rücksicht auf sportliche Ziele und Belastungen mehr erfahren 10. Schuljahr Sport Vorbereitung auf die Mittelschule oder eine Berufslehre parallel zum Leistungssportmehr erfahren Sportgymnasium Ideale Kombination von gymnasialer Ausbildung und Leistungssportmehr erfahren Berufsmaturität Sport Berufsbegleitende Berufsmaturität (BM2) für Leistungssportler/-innen in 2 Jahrenmehr erfahren Sporthandelsschule Kaufmännische Ausbildung für Leistungssportlerinnen und Leistungssportlermehr erfahren

  • Gymnasium

    Unsere Lehrkräfte bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen eines kantonalen, eidgenössisch anerkannten Maturitätsabschlusses vor und fördert jene Kompetenzen, die Sie für ein erfolgreiches Studium an einer Universität benötigen. Unsere überschaubare Grösse und die grosse Erfahrung unseres Lehrkörpers bilden zusammen mit Ihrer Leistungsbereitschaft den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung. Verschiedene Beratungs- und Begleiteinrichtungen helfen Ihnen auch dann, wenn es Schwierigkeiten und Motivationsprobleme zu überwinden gilt. Langzeitgymnasium Das 6 Jahre dauernde Langzeitgymnasium bereitet ab der Primarstufe auf ein Studium vormehr erfahren GYM1 (Quarta) Start ins vierjährige Gymnasiummehr erfahren Gymnasium (GYM1-4) Gezielte Vorbereitung auf ein erfolgreiches Hochschulstudiummehr erfahren Sportgymnasium Ideale Kombination von gymnasialer Ausbildung und Sportkarrieremehr erfahren

  • Berufsmaturität

    Die Berufsmaturität verbindet die berufliche Grundausbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung. Die Berufsmaturität ermöglicht Ihnen den Zugang zu Fachhochschulen und höheren Fachschulen und erleichtert die Weiterbildung oder eine berufliche Neuorientierung. Mit einer Berufsmaturitätsschule ist auch der Übertritt in ein höheres Semester der gymnasialen Maturitätsschule für Erwachsene oder via Passerelle die Aufnahmeprüfung an eine Hochschule möglich. Berufsmaturitätsvorkurs Sie erhalten Unterstützung für einen gelungenen Einstieg in die Maturitätsschule.mehr erfahren Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Science Sie gibt Ihnen das Rüstzeug für eine Technische Fachhochschule und verbindet Ihre technische Grundausbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung.mehr erfahren Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft Sie öffnet die Türen für Fachhochschulen mit wirtschaftlicher Prägung und verbindet Ihre kaufmännische Grundausbildung mit einer erweiterten Allgemeinbildung.mehr erfahren Berufsmaturität Gesundheit und Soziales Sie verbindet Ihre Grundausbildung im gesundheitlichen oder sozialen Bereich mit einer erweiterten Allgemeinbildung.mehr erfahren

  • Passerelle

    Die Passerelle eröffnet Inhaberinnen und Inhabern eines Berufsmaturitätsausweises den Weg an alle universitären Hochschulen der Schweiz. Durch Unterrichtsstunden in Deutsch, Englisch oder Französisch, Mathematik, Naturwissenschaften sowie Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften werden Sie während eines Jahres auf die Ergänzungsprüfungen vorbereitet. Das Bestehen dieser Prüfungen berechtigt zum Studium an den Eidgenössischen Technischen Hochschulen und an allen Universitäten. mehr erfahren

  • Berufliche Grundbildung

    Unsere kaufmännischen Ausbildungen basieren auf anerkannten Modellen und führen Sie zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann E, B oder M-Profil sowie zum Bürofach- und/oder Handelsdiplom des Verbandes Schweizerischer Handelsschulen VSH. Praxisnähe erreichen Sie durch eine umfangreiche Ausbildung in unserer kaufmännischen Übungsfirma. Die Praktikumsstellen werden von unserer Abteilung PraktiKa vermittelt, bisher mit hundertprozentigem Erfolg. Handelsschule VSH / Kaufmann/ Kauffrau EFZ Praxisnaher Unterricht für die Zukunft als Kaufmann EFZ/Kauffrau mit EFZmehr erfahren Handelsschule intensiv VSH Verkürzte kaufmännische Ausbildung zum Kaufmann EFZ/zur Kauffrau EFZ für Leute mit Vorbildungmehr erfahren Sporthandelsschule VSH Kaufmännische Ausbildung mit EFZ für Leistungssportlerinnen/Leistungssportlermehr erfahren Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistung Mittelschulabschluss mit kaufmännischem Schwerpunkt, vollzeit oder teilzeitmehr erfahren

  • Nachholbildung

    Fachdozentinnen und Fachdozenten bereiten Sie praxisorientiert und erwachsenengerecht Schritt für Schritt auf die die Abschlussprüfung des Qualifikationsverfahrens zum eidgenössichen Fähigkeitszeugnis vor. Kaufmann/ Kauffrau EFZ Nachholbildung zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis in Teilzeit (Art. 32 BBV)mehr erfahren

  • Sprachdiplomkurse BEC Preliminary, First, DFP

    Bereiten Sie sich auf eine internationale Sprachprüfung vor und erwerben Sie ein wertvolles Zertifikat im kaufmännischen Bereich: Cambridge Business English Certificate BEC Preliminary und First, Cambridge Advanced English CAE, Diplôme de français professionel DFP. Englisch Sprachdiplomkurs BEC Preliminary Vorbereitung auf die Englischprüfung BEC (Cambridge Business English Certificate), Sprachniveau B1mehr erfahren Englisch Sprachdiplomkurs First Vorbereitung auf die Englischprüfung First (Cambridge English Certificate), Sprachniveau B2mehr erfahren Französisch Sprachdiplomkurs DFP Vorbereitung auf die Französischprüfung DFP (Diplôme de français professionnel), Sprachniveau B1mehr erfahren

  • Weiterbildung Management School

    Unsere Lehrgänge basieren auf bewährten, teils modularen Ausbildungsmodellen. Diese lassen einen flexiblen und individualisierten Ausbildungsverlauf zu, sodass die schulischen Herausforderungen optimal mit Beruf, Familie und Freizeit vereinbar sind. Aufgrund der Anerkennung als Höhere Fachschule Wirtschaft führen wir einerseits Diplom- und Nachdiplomstudiengänge und bereiten andererseits unsere Studierenden auf eidgenössische Prüfungen vor. Führungsfachmann/ Führungsfachfrau SVF, eidg. FA Eignen Sie sich die Fähigkeit an, ein Team kompetent zu führen. Die Weiterbildung setzt sich aus den Lehrgängen Leadership und Management zusammen.mehr erfahren Leadership Der Lehrgang Leadership beinhaltet persönlichkeitsorientierte Themen wie Selbstmanagement, Kommunikation/Information, Teamführung und Konfliktmanagement. Sie schliessen mit einem SVF-Zertifikat und einem Feusi-Zertifikat ab.mehr erfahren Management Im Lehrgang Management reichern Sie Ihre Fachkompetenz mit klassischen betriebswirtschaftlichen Themen, wie z.B. Personalwirtschaft, Prozess- und Projektmanagement an.mehr erfahren Vernetzungsmodul/Repetitorium Bereiten Sie sich auf die eidgenössische Berufsprüfung Führungsfachmann / Führungsfachfrau vor. Das Modul ergänzt die beiden Lehrgänge Leadership und Management.mehr erfahren Digital Collaboration Specialist VSK Unterstützen Sie die digitale Transformation in Ihrem Arbeitsumfeld. Machen Sie Ihre Kunden und Mitarbeitenden fit für das digitale Zeitalter. Schliessen Sie den Lehrgang ab mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule).mehr erfahren Digital Collaboration Specialist, eidg. FA Unterstützen Sie die digitale Transformation in Ihrem Arbeitsumfeld. Machen Sie Ihre Kunden und Mitarbeitenden fit für das digitale Zeitalter.mehr erfahren dipl. Wirtschaftsfachmann/ Wirtschaftsfachfrau HWD VSK Eignen Sie sich die Fähigkeit an, um anspruchsvolle Aufgaben und vorgegebene geschäftliche Ziele, lösungs- und zielorientiert anzugehen. Sie schliessen ab mit dem höherem Wirtschaftsdiplom HWD VSK.mehr erfahren Direktionsassistent/ Direktionsassistentin VSK Werden Sie Direktionsassistent/-in mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule) und unterstützen Sie professionell Führungskräfte.mehr erfahren Direktionsassistent/ Direktionsassistentin (Executive Assistant), eidg. FA Eignen Sie sich die Fähigkeit an, um Führungskräfte in ihrer Funktion zu unterstützen. Sie agieren als Schaltstelle zwischen Vorgesetzten, Mitarbeitenden und Kunden.mehr erfahren Techn. Kaufmann/ Kauffrau, eidg. FA, Teilzeit Ergänzen Sie Ihre technische, gewerbliche oder handwerkliche Grundausbildung mit fundierten kaufmännischen und führungsorientierten Kenntnissen und Fertigkeiten.mehr erfahren Techn. Kaufmann/ Kauffrau, eidg FA, Intensiv Ergänzen Sie Ihre technische, gewerbliche oder handwerkliche Grundausbildung mit fundierten kaufmännischen und führungsorientierten Kenntnissen und Fertigkeiten in 1 Jahr.mehr erfahren Fit for TK / Repetitorium Bereiten Sie sich intensiv auf die eidgenössische Berufsprüfung zum Technischen Kaufmann/ zur Technischen Kauffrau vor.mehr erfahren Prozessfachmann/ Prozessfachfrau VSK Eignen Sie sich die spezielle Kenntnisse zur Koordination von betrieblichen Abläufen an. Sie können in verschiedensten Bereichen neue Aufgaben und zusätzliche Verantwortung übernehmen. Schliessen Sie den Lehrgang ab mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule).mehr erfahren Prozessfachmann/ Prozessfachfrau, eidg. FA Eignen Sie sich die spezielle Kenntnisse zur Koordination von betrieblichen Abläufen an. Sie finden Ihr Einsatzgebiet in Produktionsunternehmen oder Dienstleistungsunternehmen, in welchen Prozesse zur Entwicklung, Beschaffung, Herstellung oder Wartung von Produkten umgesetzt werdenmehr erfahren dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF Eignen Sie sich in dieser hochwertigen Generalistenausbildung die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen einzunehmen.mehr erfahren Dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF verkürzt Eignen Sie sich in dieser hochwertigen Generalistenausbildung die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen einzunehmen. Die verkürzte Ausbildung dauert 4 Semester.mehr erfahren dipl. Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin HF Eignen Sie sich ein umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen und fundierte IT-Kenntnisse an mit dem Ziel, Informations- und Kommunikationssysteme aufzubauen und als Schnittstelle zwischen Informatik und verschiedenen Bereichen (wie Unternehmungsführung, Rechnungswesen, HR) zu wirken.mehr erfahren dipl. Rechtsfachmann/ Rechtsfachfrau HF Eignen Sie sich ein fundiertes juristisches Fachwissen und die notwendigen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Positionen in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft einzunehmen.mehr erfahren Dipl. Agro-Kaufmann/ Agro-Kauffrau HF Diese[...]

  • Weiterbildung Human Resources School

    Wir setzen den Fokus auf inhaltliche und methodische Konzepte, die Ihre HR-Kompetenzen nachhaltig stärken und fachlich fundiertes Wissen mit hoher sozialer Kompetenz vereinen. In allen Thematiken erlangen Sie Handlungskompetenz zur erfolgreichen Umsetzung des erworbenen Wissens in Ihrem Arbeitsumfeld. Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Personalwesen VSK Legen Sie in dieser Basisausbildung mit Diplom VSK Verband Schweizerischer Kaderschulen den Grundstein für das Diplom HR-Fachmann/HR-Fachfrau.mehr erfahren HR-Assistent/ HR-Assistentin HRSE Legen Sie in dieser Basisausbildung mit Zertifikat des schweizerischen Trägervereins HR den Grundstein für das Diplom HR-Fachmann/HR-Fachfrau.mehr erfahren HR-Fachmann/ Fachfrau VSK Erlangen Sie vertiefte Qualifikationen in Human Resources mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule). Fachrichtungen A/B/C.mehr erfahren HR-Fachmann/ Fachfrau, eidg. FA Eidgenössischer Fachausweis für vertiefte Qualifikationen in Human Resourcesmehr erfahren Dipl. Human Resource Manager/ Human Resource Managerin NDS HF In diesem Nachdiplomstudium eignen Sie sich die Kompetenzen an, um in Ihrer Unternehmung als gestaltende Kraft zu wirken.mehr erfahren Kurs für Berufsbildner/ Berufsbildnerinnen Qualifiziertes, angemessenes und gezieltes Führen von Lernendenmehr erfahren Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Sozialversicherungen VSK Weiterbildung mit Diplomabschluss VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) mehr erfahren Betrieblicher Mentor/ Betriebliche Mentorin VSK Bei Ihnen im Zentrum steht der Kompetenzerwerb in relevanten Beratungsbereichen. Sie beenden Ihre Ausbildung mit dem Verbandsdiplom.mehr erfahren Betrieblicher Mentor/ Betriebliche Mentorin, eidg. FA Bei Ihnen im Zentrum stehen der Kompetenzerwerb in relevanten Beratungsbereichen sowie eine solide und praktisch fundierte Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis.mehr erfahren

  • Weiterbildung Marketing School

    Seit vielen Jahren führen wir Lehrgänge mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen im Bereich Marketing und Verkauf. Möglich sind interne und externe Abschlüsse auf den Niveaus Zertifikat, eidgenössischer Fachausweis und eidgenössisches Diplom. Zielgruppe sind Personen, die in diesen Aufgabenbereichen eine neue Herausforderung suchen, oder die bereits im Bereich Marketing und Verkauf tätig sind. In diesen Lehrgängen setzen wir den Schwerpunkt auf handlungsorientierte und methodische Konzepte, die Ihre Marketing-Kompetenzen nachhaltig stärken, sodass Sie kreatives und gleichzeitig strukturiertes Vorgehen trainieren. MarKom Eignen Sie sich die Basiskompetenzen für den Einstieg in Marketing, Verkauf und Kommunikation an.mehr erfahren Digital Marketing Spezialist/ Spezialistin VSK Eignen Sie sich das Wissen und die Kompetenzen für den Einstieg in die Bereiche Marketing und Online/Marketing an. Startet in Bern im November mehr erfahren Marketingfachmann/ Marketingfachfrau VSK Erreichen Sie vertiefte Qualifikationen im Bereich Marketing mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule)mehr erfahren Marketingfachmann/ Marketingfachfrau, eidg. FA Karriereschritt im Bereich Marketing durch den eidgenössischen Fachausweismehr erfahren Verkaufsfachmann/ Verkaufsfachfrau VSK Erreichen Sie vertiefte Qualifikationen im Bereich Verkauf mit dem Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschule)mehr erfahren Verkaufsfachmann/ Verkaufsfachfrau, eidg. FA Mit dem eidgenössischen Fachausweis gerüstet für verantwortungsvolle Positionen im Verkaufmehr erfahren Prüfungstraining Marketingfachmann/-frau/ Verkaufsfachmann/-frau Intensiver Repetitionskurs zur Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfungmehr erfahren E-Commerce Spezialist/ E-Commerce Spezialistin, eidg. FA Verstehen Sie die ganzheitlichen Zusammenhänge im digitalen Umfeld; schliessen Sie die Weiterbildung ab mit dem eidgenössischen Fachausweis.mehr erfahren Detailhandelsmanager/ Detailhandelsmanagerin, eidg. Diplom Eidgenössisches Diplom für angehende Kaderpersonen im Detailhandelmehr erfahren

  • Weiterbildung Finance School

    In den Lehrgängen der Feusi Finance School setzen wir den Fokus auf inhaltliche und methodische Konzepte, die Ihre Fachkompetenzen nachhaltig stärken. Sie verfügen nach dem Abschluss über ein umfassendes, vertieftes und praxisorientiertes Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen oder der Finanzberatung und -planung. Einführungskurs Rechnungswesen In einem berufsbegleitenden Abendkurs eignen Sie sich innerhalb von zwei Monaten die Grundlagen im Finanz- und Rechnungswesen an.mehr erfahren Vorkurs Finanzbuchhaltung Der Vorkurs Finanzbuchhaltung hilft Ihnen dabei, die Grundlagen der Finanzbuchhaltung zu erarbeiten oder aufzufrischen.mehr erfahren Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Rechnungswesen VSK Dieser Sachbearbeiter-Kurs bereitet Sie auf die praktische Tätigkeit in einer Buchhaltungsabteilung vor.mehr erfahren Versicherungsvermittler/ Versicherungsvermittlerin VBV Die Weiterbildung befähigt Sie private Haushalte, Selbständigerwerbende und kleine Unternehmungen kompetent und umfassend zu beraten und zu betreuen.mehr erfahren zert. Vermögensberater/ Vermögensberaterin IAF Die Weiterbildung vermittelt Ihnen sowohl das Fachwissen als auch die Kenntnis der Verhaltensregeln für Ihre FIDLEG-konformen Anlageberatungenmehr erfahren Finanzfachmann/-frau VSK Erwerben Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen. Bereiten Sie sich auf den Diplomabschluss des Verbandes Schweizerischer Kaderschulen (VSK) vor. mehr erfahren Fachmann/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen, eidg. FA Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung Fachmann/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesenmehr erfahren Dipl. Finanzberater/ Finanzberaterin IAF Spezifische Weiterbildung mit Diplom für vertieftes Fachwissen in den Themen Vermögen, Vorsorge, Versicherung und Immobilienfinanzierungmehr erfahren Finanzplaner/ Finanzplanerin eidg. FA Als Finanzplaner/-in mit eidg. Fachausweis haben Sie das nötige Know-how, um Kunden bei deren Finanzplanung zu beraten.mehr erfahren

  • Weiterbildung Real Estate School

    Seit vielen Jahren führen wir Lehrgänge mit verschiedenen Vertiefungsrichtungen im Bereich Immobilien. Möglich sind vom SVIT (Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft) anerkannte Abschlüsse auf den Niveaus Zertifikat, eidgenössischer Fachausweis und eidgenössisches Diplom (Höhere Fachprüfung). Zielgruppe sind einerseits Personen, die bereits in der Immobilienbranche tätig sind, und andererseits Personen, die in dieser dynamischen Branche eine neue Herausforderung suchen. Seit 2011 führen wir alle Lehrgänge in Kooperation mit dem SVIT Bern und der Swiss Real Estate School SRES durch. Die Partnerschaft zwischen dem SVIT und dem Feusi Bildungszentrum ist eine besondere Stärke unserer Immobilienlehrgänge. Assistent/ Assistentin Bewirtschaftung Mietliegenschaften SVIT Eignen Sie sich die Grundkenntnisse und Kompetenzen für die Immobilienbewirtschaftung mit SVIT-Zertifikat an.mehr erfahren Assistent/ Assistentin Bewirtschaftung Stockwerkeigentum SVIT Erwerben Sie die Grundkenntnisse für die administrative Verwaltung von Stockwerkeigentum mit SVIT-Zertifikat.mehr erfahren Assistent/ Assistentin Liegenschaftenbuchhaltung SVIT Erlangen Sie vertiefte Kenntnisse in der Liegenschaftenbuchhaltung mit SVIT-Zertifikat.mehr erfahren Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin Immobilienbewirtschaftung SVIT Eignen Sie sich in dieser integralen Weiterbildung mit SVIT-Zertifikat vertiefte Grundkenntnisse der Immobilienbewirtschaftung an.mehr erfahren Assistent/ Assistentin Immobilienbewertung SVIT Erweitern Sie in dieser Ausbildung mit SVIT-Zertifikat Ihre Grundkenntnisse in der Bewertung von Immobilien und lernen Sie die klassischen Bewertungsmethoden kennen.mehr erfahren Assistent/ Assistentin Immobilienvermarktung SVIT Erwerben Sie in dieser Ausbildung mit SVIT-Zertifikat Grundkenntnisse für assistierende Funktionen bei der Vermarktung von Immobilien.mehr erfahren Praxisseminare SVIT Frischen Sie Ihre Kenntnisse in wichtigen Punkten wie Konfliktlösung sowie für die Wohnungsabnahme auf.mehr erfahren Immobilienbewirtschafter/ Immobilienbewirtschafterin, eidg. FA Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Immobilienbewirtschaftung, um zukünftig selbständig Immobilien bewirtschaften zu können; schliessen Sie die Ausbildung ab mit dem eidg. Fachausweis.mehr erfahren Immobilienbewerter/ Immobilienbewerterin, eidg. FA Legen Sie den Fokus auf die Fachrichtung Bewertung von Immobilien, Grundstücken und Projekten; schliessen Sie die Ausbildung ab mit dem eidg. Fachausweis.mehr erfahren Immobilienvermarkter/ Immobilienvermarkterin, eidg. FA Erwerben Sie vertiefte Kenntnisse in der Immobilienvermarktung und schliessen Sie die Ausbildung ab mit dem eidg. Fachausweis.mehr erfahren Immobilientreuhänder/ Immobilientreuhänderin, eidg. Diplom Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in der Immobilienbranche, um in einem Unternehmen eine Führungsposition einzunehmen; schliessen Sie die Ausbildung ab mit dem eidg. Diplom.mehr erfahren

  • Weiterbildung Gesundheit & Soziales

    Die Weiterbildungen im Bereich Medizin, Organisation und Führung qualifizieren Sie zur Spezialistin der Administration in der Gesundheitsbranche. Medizinerinnen und Mediziner sowie Kaderleute der Spitalverwaltung vermitteln die branchenspezifischen Fachinhalte, sodass Sie optimal auf die Herausforderungen in den spezialisierten Arbeitsgebieten vorbereitet sind. dipl. med. Arzt- und Spitalsekretärin Eine anerkannte Weiterbildung für vertiefte Fachkenntnisse im medizinischen Bereich.mehr erfahren Med. Sekretärin H+ Eine anerkannte Weiterbildung für vertiefte Fachkenntnisse im medizinischen Bereich.mehr erfahren dipl. med. Praxisleiterin Aneignen von Management-Fähigkeiten, um Leitungsfunktionen in Sekretariaten des Gesundheitswesens zu übernehmen. mehr erfahren Med. Teamleiterin SVMB Medizinische Teamleiterinnen verbinden klinisch-medizinische Erfahrungen mit Geschäftsführungs-Know-how.mehr erfahren Med. Praxiskoordinatorin SVMB praxisleitender Richtung Medizinische Praxiskoordinatorinnen verbinden klinisch-medizinische Erfahrungen mit Geschäftsführungs-Know-how.mehr erfahren Med. Praxiskoordinatorin praxisleitender Richtung, eidg. FA Medizinische Praxiskoordinatorinnen verbinden klinisch-medizinische Erfahrungen mit Geschäftsführungs-Know-how.mehr erfahren Med. Praxiskoordinatorin klinischer Richtung Eignen Sie sich das Know-how an, um die Ärztinnen und Ärzte bei ihrer täglichen Arbeit zu entlasten und zu unterstützen. mehr erfahren Med. Praxiskoordinatorin klinischer Richtung, eidg. FA Verbinden Sie klinisch-medizinische Erfahrungen mit Geschäftsführungs-Know-how. Die einzelnen Module bereiten Sie gezielt auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis vor.mehr erfahren Fachmann/ Fachfrau für Rehatechnik VSK Erlangen Sie in dieser spezifische Weiterbildung im Bereich Rehabilitation das Diplom VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen).mehr erfahren Fachmann/ Fachfrau für Rehatechnik, eidg. FA Spezifische Weiterbildung im Bereich Rehabilitation mit eidg. Fachausweis.mehr erfahren Um- und Wiedereinsteigerkurs für MPA Modulare Ausbildung für Berufserfahrene oder Wiedereinsteiger/-innen. Die Module Labor, Praxisadministration, Sprechstundenassistenz, Röntgen, intravenöse Therapien, Refresher-Infusionen, Nothelfer-Kompaktkurs BLS-AED oder medizinische Zusatzfächer können einzeln besucht werden.mehr erfahren Betrieblicher Mentor/ Betriebliche Mentorin VSK Bei Ihnen im Zentrum steht der Kompetenzerwerb in relevanten Beratungsbereichen. Sie beenden Ihre Ausbildung mit dem Verbandsdiplom.mehr erfahren Betrieblicher Mentor/ Betriebliche Mentorin, eidg. FA Bei Ihnen im Zentrum steht der Kompetenzerwerb in relevanten Beratungsbereichen sowie eine solide und praktisch fundierte Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis.mehr erfahren

  • Weiterbildung Handelsschule

    Unsere anerkannten Ausbildungsmodelle sind zum Teil modular aufgebaut und werden mit Teilprüfungen abgeschlossen, so dass die schulischen Herausforderungen optimal mit Beruf, Familie und Freizeit zu vereinbaren sind. dipl. Kaufmann/ Kauffrau VSH, Handelsdiplom VSH Eignen Sie sich in dieser berufsbegleitenden Zusatzausbildung umfassende Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Management an und schliessen Sie nach 2 Semestern mit dem Handelsdiplom VSH ab.mehr erfahren Kaufmann/ Kauffrau EFZ Nachholbildung Eine Weiterbildung für Um- oder Wiedereinsteiger, in der Sie die Inhalte des EFZ auffrischen können. Nachholbildung zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis in Teilzeit (Art. 32 BBV)mehr erfahren Prüfungsvorbereitungskurse Kaufmann/ Kauffrau EFZ In speziellen Vorbereitungskursen holen Sie sich das notwendige Wissen und die Sicherheit für die Abschlussprüfung Kaufmann EFZ / Kauffrau EFZ.mehr erfahren Vorkurs Mathematik/Algebra Der Vorkurs Mathematik/Algebra richtet sich an Schüler, Lehrlinge und Studenten, welche ihre Kenntnisse in der Algebra festigen möchten.mehr erfahren Vorkurs Statistik Lernen Sie im Vorkurs Statistik Theorie und Anwendung der Statistik-Grundlagen.mehr erfahren

  • Höhere Fachschule Wirtschaft HFW

    An unserer anerkannten Höheren Fachschule Wirtschaft HFW führen wir derzeit vier Studiengänge. Berufsbegleitend bzw. Vollzeit vermitteln wir Ihnen während sechs Semestern das Rüstzeug für anspruchsvolle Führungspositionen. dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF Eignen Sie sich in dieser hochwertigen Generalistenausbildung die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen einzunehmen.mehr erfahren Dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin HF verkürzt Eignen Sie sich in dieser hochwertigen Generalistenausbildung die notwendigen betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Führungspositionen einzunehmen. Die verkürzte Ausbildung dauert 4 Semester.mehr erfahren dipl. Wirtschaftsinformatiker/ Wirtschaftsinformatikerin HF Eignen Sie sich ein umfassendes betriebswirtschaftliches Fachwissen und fundierte IT-Kenntnisse an mit dem Ziel, Informations- und Kommunikationssysteme aufzubauen und als Schnittstelle zwischen Informatik und verschiedenen Bereichen (wie Unternehmungsführung, Rechnungswesen, HR) zu wirken.mehr erfahren dipl. Rechtsfachmann/ Rechntsfachfrau HF Eignen Sie sich ein fundiertes juristisches Fachwissen und die notwendigen Fähigkeiten an, um verantwortungsvolle Positionen in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft einzunehmen.mehr erfahren dipl. Agro-Kaufmann/ Agro-Kauffrau HF, eidg. anerkannt Eine Weiterbildung für anspruchsvolle Kaderstellen in einer grünen Branche und/ oder mit Bezug zur Landwirtschaft.mehr erfahren In unseren Nachdiplomstudiengängen erlernen Sie ein umfassendes, management-taugliches und praxisorientiertes Fachwissen. Die NDS HF vermitteln Ihnen berufsbegleitend die spezifischen Fähigkeiten, welche in der Betriebswirtschaft, als HR-Manager/-in, als Projektmanager/-in oder als Umweltmanager/-in gefragt sind. dipl. Betriebswirtschafter/ Betriebswirtschafterin NDS HF, eidg. anerkannt Nachdiplomstudium zum Erlangen von umfassenden Projektleitungs-, Führungs- und Managementkompetenzenmehr erfahren dipl. Projektmanager/ Projektmanagerin NDS HF, eidg. anerkannt Nachdiplomstudium zum Aneignen von Fähigkeiten, ein Projekt erfolgreich abzuschliessen und ein Team kompetent zu führenmehr erfahren dipl. Human Resource Manager/ Human Resource Managerin NDS HF, eidg. anerkannt In diesem Nachdiplomstudium eignen Sie sich die Kompetenzen an, um in Ihrer Unternehmung als gestaltende Kraft zu wirken.mehr erfahren dipl. Key Account Manager/ Key Account Managerin NDS HF In diesem Nachdiplomstudium erlangen Sie umfassende Verkauf-, Persönlichkeit- und Managementkompetenzen.mehr erfahren dipl. Digital Marketing Manager/ Digital Marketing Managerin NDS HF In diesem Nachdiplomstudium erlangen Sie umfassende Verkauf-, Persönlichkeit- und Managementkompetenzenmehr erfahren

  • Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern

    Die Private Hochschule Wirtschaft PHW Bern ist die erste und einzige private Wirtschafts-Hochschule im Schweizer Mittelland, in der Studiengänge mit eidgenössisch anerkannten Fachhochschuldiplomen abgeschlossen werden können. mehr erfahren

  • Berufs- und Studienberatung

    Berufsberatung Unsere Berufsberater unterstützen Sie bei der Berufswahl. Gemeinsam suchen wir nach der idealen Lösung.mehr erfahren Studienberatung Welches Studienfach an welcher Hochschule? Unsere Berater unterstützen Sie gerne bei den wichtigen Entscheidungen auf der akademischen Laufbahn.mehr erfahren Laufbahnberatung Sie machen sich Gedanken über den Verlauf Ihrer Karriere? Gemeinsam mit unseren Fachleuten der Berufsberatung suchen wir nach einer idealen Lösung.mehr erfahren Laufbahnberatung für Wiedereinstieg und Quereinstieg Der Wiedereinstieg ins Erwerbsleben gestaltet sich nach einem Unterbruch manchmal nicht so einfach wie geplant. Eine passende Weiterbildung kann den CV wieder aufwerten und bei der Bewerbung helfen.mehr erfahren Potenzialanalyse Finden Sie heraus, welche Türen Ihnen offenstehen und welche Ausbildungen oder Berufe für Sie interessant sein können.mehr erfahren Lernberatung Erarbeiten Sie Strategien zum optimalen Vorgehen beim Lernen. Unsere Fachleute der Berufsberatung unterstützen Sie auf der Suche nach der idealen Lösung.mehr erfahren Bewerbungscoaching Sie haben Schwierigkeiten Lerntipps in die Praxis umzusetzen? Unsere Fachleute der Berufsberatung erarbeiten mit Ihnen die richtige Strategie.mehr erfahren Bewerbungsseminar Sie erhalten von unseren Experten nützliche Tipps, damit Sie sich optimal auf Ihr nächstes Bewerbungsgespräch vorbereiten können.mehr erfahren Vorbereitung Eignungstest Gesundheitsberufe FH Professionelle Vorbereitung auf den Eignungstest für ein Studium der Fachhochschule im Bereich Gesundheitmehr erfahren Vorbereitung Eignungstest Medizinstudium (EMS/NC) Professionelle Vorbereitung auf den "numerus clausus", den Eignungstest für das Medizinstudium (EMS)mehr erfahren

  • Lernerfolg/ Nachhilfe

    Zielorientiert zum Erfolg - Nachhilfe für alle Stufen und in allen Fächern - Erfahrene Lehrpersonen - Optimale Prüfungsvorbereitung - Hausaufgabenhilfe - Keine Einschreibegebühren - Hybride Unterrichtsform (Präsenzunterricht oder online) Kompetente und individuelle Hilfe in verschiedenen Fächern Sie werden gezielt auf die bevorstehenden Übertritts- und Abschlussprüfungen vorbereitet. Sie lernen, sich an Prüfungssituationen zu gewöhnen und unter Zeitdruck zu arbeiten. mehr erfahren

  • Kurse

    Bewerbungsseminar Fachkundige Vorbereitung auf Ihr nächstes Bewerbungsgespräch.mehr erfahren Vorbereitung Jobinterview mit dem Roboter Wir helfen Ihnen sich auf automatisierte online Jobinterviews vorzubereiten.mehr erfahren Englisch Sprachdiplomkurs BEC Preliminary Vorbereitung auf die Englischprüfung BEC (Cambridge Business English Certificate), Sprachniveau B1.mehr erfahren Englisch Sprachdiplomkurs First Vorbereitung auf die Englischprüfung First (Cambridge English Certificate), Sprachniveau B2.mehr erfahren Französisch Sprachdiplomkurs DFP Vorbereitung auf die Französischprüfung DFP (Diplôme de français professionnel), Sprachniveau B1.mehr erfahren Vorbereitung Eignungstest Gesundheitsberufe FH Professionelle Vorbereitung auf den Eignungstest für ein Studium der Fachhochschule im Bereich Gesundheit.mehr erfahren Vorbereitung Eignungstest Medizinstudium (EMS/NC) Professionelle Vorbereitung auf den "numerus clausus", den Eignungstest für das Medizinstudium (EMS).mehr erfahren

Branchen

Personalberater, Privatschulen, Erziehungsberatungsstellen, Wasserwerke, Fortbildungsschulen, Technikerschulen, Hochschulen und Universitaeten
0315373737 031-537-37-37 +41315373737

Stadtplan Max-Daetwyler-Platz 1

Loading map...