Weine Einzelhandel Cully
In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaleyführen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles"gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC - EpessesLa Braise d’Enfer - "De la Tour"Dézaley-Marsens Grand Cru - De la TourDézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" - ChardonneLes Fornels - PuidouxRésidence Episcopale - "Dubois"Saint-Saphorin - Le Petit VersaillesVillette - Le Petit VersaillesCalamin Grand Cru - Le Petit VersaillesClos des Abbesses Grand Cru - La Tour de MarsensPinot Gris - Assemblage Blanc VaudoisLune Blanche - Famille DemierreEpesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC - Le Petit VersaillesRosé Vaudois Unsere Rotweine AOC - Assemblage Rouge VaudoisLune Noire - La Tour de MarsensRéserve des Héraults - La Tour de MarsensRéserve des Héraults *Barrique* - Epesses LavauxLes Côtes de Baussan - Epesses LavauxLes Côtes de Baussan Merlot - Le Petit VersaillesPinot Noir Vaudois - Le Petit VersaillesEpesses Lavaux - Le Petit VersaillesDézaley Grand Cru - Assemblage Rouge LavauxL’Alizarine - Epesses LavauxPlant Robert Unsere Spezialitäten AOC - LavauxPinot Gris - LavauxQuentus - LavauxBrut Pleine Lune - Tour de MarsensGrappa 42° - Tour de MarsensVieux Marc 42° - Assortiment de 12 bouteilles"La Baronnie du Dézaley"
Keywords Waadtländer Wein, Weinprobe, Rotwein, Weine, Weinkeller, Önothek, Land, Waadt, dézaley, Familie, Wein, Winzer, lavaux, Schweizer Wein, Weisswein.
Charakteristik Ein rassiger und vollmundiger Wein eines Terroirs, dessen angenehme Mineralstruktur ihm Fruchtaromen mit zarter Feuersteinnote verleiht. Passt zu - Aperitifs - Gegrillten, gebratenen oder mit Sauce servierten See- und Meeresfischen - Frisch-, Weich- oder Hartkäse - Käsegerichten wie Fondue, Raclette und Käseschnitten Wussten Sie ? Die Böden des Epesses sind lehmhaltig und neigen dazu, auf Fels abzugleiten. Wenn die Winzer einst im Frühjahr zu ihren Rebstöcken zurückkehrten, bemerkten sie, dass die Mauern sich verändert hatten. Und da ihnen dieses geologische Phänomen ein Rätsel blieb, machten sie den Teufel für die Erdbewegungen verantwortlich.
Preis: 20.00
Im Keller Nach der Pressung kommt es zu einer zweiten (malolaktischen) Gärung. Der Ausbau vollzieht sich zur Hälfte im Barrique, zur anderen Hälfte im Stahltank, wobei die Hefen aktiviert werden, um dem Wein Komplexität und Fülle zu verleihen. Jede Rebsorte reift vor der Assemblage bzw. Vermischung 12 bis 15 Monaten im Keller. Charakteristik Schöne Farbe mit granatroten Reflexen, in der Nase fruchtig und mit Noten von Schwarzkirschen unterlegt. Der Abgang mit seinen dezenten Vanillearomen verleiht diesem leicht würzigen Wein Harmonie und Vollmundigkeit. Ein geschmeidiger, milder und aromatischer Wein mit gut eingebetteten Tanninen. Passt zu - Rotem und weissem Fleisch - Mediterranen Gerichten - KäseplattenWussten Sie ? Die Rebsorten Gamaret und Garanoir wurden 1970 von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Pflanzenbau Agroscope RAC Changins geschaffen. Es handelt sich um eine Kreuzung der Sorten Gamay und Reichensteiner.
Preis: 20.00
Charakteristik Ein rassiger, gehaltvoller und kräftiger Wein mit anhaltendem Geschmack und Aromen von gebrannten Mandeln, der zum Trinken verführt! Er duftet nach Honig, Mandeln und Röstbrot. Nach Vollendung des Reifeprozesses entfaltet er seine ganze Komplexität und seine Tertiäraromen. Passt zu - Festlichen Aperitifs - See- und Meeresfischen - Käseplatten, insbesondere Gruyère Caramel und Vacherin Mont d’Or Wussten Sie ? Unsere Rebberge grenzen an den im 12. Jhdt. errichteten Wehrturm von Marsens (Tour de Marsens).
Preis: 28.00
Im Keller Dieser Wein entstammt einer Produktion mit sehr geringem Ertrag. 70% in Barriques ausgebaut, 30% in emaillierten Stahltanks während 12 bis 15 Monaten. Charakteristik Intensiver Duft nach roten Früchten und Cassis mit dezenten Vanillenoten. Im Mund präsentiert sich dieser kräftige und markante Wein wunderbar geschmeidig. Dichte und seidige Tannine. Passt zu - Rotem und weissem Fleisch - Wildgeflügel - KäseplattenWussten Sie ? Um den Weinhandel zwischen Frankreich und England zu fördern, wurde im 19. Jhdt. festgelegt, dass ein Barrique 300 Flaschen zu 75 cl fassen muss. Dieses Fassungsvermögen entspricht seither der geltenden europäischen Norm.
Preis: 28.00
Loading map...